Einmal im Jahr stellen unsere Mitglieder am Clubabend ihr "Best of ..." Bild vor. Hier eine Zusammenstellung mit Fotos des Jahres 2024
Sabrina Patzak
Das ist ein Bild von einer Expedition auf den Etna im März 2024. Für mich ist mit der Besteigung eines aktiven Vulkans ein Traum in Erfüllung gegangen und daher ist das mein Bild 2024.
24mm/ 1/1250 / ISO200/ f/8
Iris Blümling
Colin, das Kooikerhondje, ist im November 2024 bei uns eingezogen. Shanti hat wieder einen Spielkameraden und das Rudel ist komplett.
Thomas Fuchs
Warum dieses Bild: Wir waren in Sardinien im Juni und das Bild ist gegen Abend am ersten Tag an der Ostküste erstanden. Die Ostküste ist bekannt durch Strände, die nur mit Booten zu erreichen sind und dem türkis-blauen Wasser. Die nächsten Tagen waren nur noch grau und die Farben auf den folgenden Fotos sind dementsprechend….
Sonja Grambach
Das Foto zeigt die Kapelle auf dem Wallberg, dem Hausberg am Tegernsee. Es entstand in meiner Rehazeit dort. Ich habe in dieser Zeit 2 ganz tolle Frauen kennenlernen dürfen mit denen mich bis heute eine tiefe Freundschaft verbindet. Dieser Tag auf dem Berg oben war schon fast der krönende Abschluss unserer Zeit miteinander.
Sabine Mathis
Mein Bild des Jahres entstand im Mai 2024 im Chobe Nationalpark bei unserem Urlaub in Botswana. Dieses Bild hat vielleicht nicht ganz so ein spektakuläres Motiv wie sonst in Afrika zu finden, aber für mich spiegelt es die typische Stimmung in Afrika wider. Dieses unglaublich weiche warme Licht am Abend, die Tiere im Hintergrund, und die Ruhe welche die beiden Männer im Boot ausstrahlen. Genauso habe ich mir Afrika vorgestellt, deswegen ist das mein Bild des Jahres!
Michael Rosen
Mein Revier für Naturfotografie umfasst die Region Aargau mit ihren Auen entlang von Reuss und Aare, die Naturzentren Klingnau und Neeracher Ried, sowie natürlich die Tierwelt im Zürcher Zoo. Mein Foto des Jahres 2024 zeigt einen Dickschnabelreiher, aufgenommen in der Masoala Halle. Mir gefällt an diesem Bild die Lichtkomposition, aber auch die aufmerksame Haltung des kleine Reihervogels.
Ulrich Schilling
Das Bild entstand am 30. Dezember 2024 anlässlich unserer Traditionswanderung vom Felsenegg zum Üetliberg. Das einmalig besondere Lichtspiel der untergehenden Sonne mit dem aufsteigenden Nebel hat mich fasziniert und ich konnte im Foto dieses Naturschauspiel festhalten.
Inge Straub
Wir waren gezielt in München unterwegs zum Fotografieren. Dieser Spot hat mich schon lange gereizt. Es gibt dort ganz klar gestaltete moderne Architektur, genau das was ich liebe. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Michael Götz
Hier mein Bild des Jahres. Entstanden ist es in unserem Dänemark-Urlaub im Sommer. Abends war es dort eine wundervolle Stimmung und die Sonne ist perfekt über dem Meer untergegangen.
Peter Draemann
Bei meinen etwa 50 Wanderungen pro Jahr und den unterschiedlichsten Motiven die dabei auftauchen, habe ich immer etwas Mühe mit der Auswahl. Hier ein Foto aus dem Averstal. Gefallen haben mir besonders die im Sonnenlicht tanzenden Mücken.
Rudi Franck
Im Juni letzten Jahres kam im Radio ein Bericht über Lavendel, und dass es am Kaiserstuhl auch solche großen Lavendelfelder gibt wie in Südfrankreich. Diese gefielen meiner Frau und mir von früheren Reisen und wir beschlossen spontan, bei passendem Wetter an den Kaiserstuhl zu fahren. Dort fanden wir dann in der Nähe von Vogtsburg diese langen Lavendelfelder. Sie waren voller Bienen und Insekten und wir fotografierten den halben Mittag an diesem und anderen Feldern.